| Ausgabe 02 | 08. August 2023 Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie auf Webansicht
 | 
| 
|  |  
| 
| Politik und BLZK ziehen an einem Strang:Antragspaket zur Stärkung medizinischer Assistenzberufe
 |  
| Ziel ist es, mehr (zahn-)medizinisches Fachpersonal zu gewinnen und dieses auch länger im Beruf zu halten. Dazu sollen beispielsweise Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten verbessert, das betriebliche Gesundheitsmanagement ausgebaut und attraktive Teilzeit- und Arbeitszeitmodelle geschaffen werden. |  
|  |  |  | 
| 
|  |  
| 
| Nach der Prüfung ist vor der Fortbildung
 |  
| Herzlichen Glückwunsch zu diesem ersten wichtigen Step in Ihrem Berufsleben! Jetzt eröffnen sich weitere Möglichkeiten für Ihre Zukunft. Es bieten sich zwei Optionen an: die Anpassungsfortbildung und die Aufstiegsfortbildung. Hier erfahren Sie auch, wie es dafür Geld vom Staat gibt. |  
|  |  |  | 
| 
|  |  
| 
| Werde ich zur Aufstiegsfortbildung zugelassen, wenn ich den Berufsabschluss ZFA in einem anderen Bundesland erlangt habe? |  
| Ja. Der Beruf Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ist ein bundeseinheitlich geregelter Ausbildungsberuf. Der erfolgreiche Abschluss zur/zum ZFA gilt bundesweit. Diese und weitere FAQ finden Sie auf der BLZK-Website.
 |  
|  |  |  | 
| 
|  |  
| 
| ZFA-Prüfungen? Die blzk.de hilft weiter
 |  
| Prüfungstermine, Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung, Übersicht der Prüfungsthemen – alles mit einem Klick erreichbar. Auch falls es mit der Prüfung nicht geklappt hat, können Sie hier nachlesen, was zu tun ist. |  
|  |  |  | 
| 
|  |  
| 
| 64. Bayerischer Zahnärztetag: Jetzt anmelden!
 |  
| Unter dem Leitthema „Der kleine (große) Unterschied – Patientenindividuelle Planung und Therapie“ erwarten Sie am Freitag, 20. Oktober, folgende Vorträge:
 • Weniger BEMA – mehr GOZ
 • Tour de Parodontologie
 • Andere Länder – andere Sitten
 • Gender Marketing
 • Update Notfallmanagement
 |  
|  |  |  | 
| 
|  |  
| 
| Der neue Flyer zum Auslegen in der Praxis
 |  
| Wussten Sie schon? Von der BLZK gibt es jetzt einen Flyer zum ZFA-Praktikum in der Zahnarztpraxis. Gerne weitersagen! |  
|  |  |  | 
| 
|  |  
| 
| ZFAplus – für Azubis, ZFA, ZMP, ZMF, DH, ZMV
 |  
| Vier Seiten im BZBplus zum Heraustrennen. Die Themen sind:  
Unser Respekt für Ihre LeistungSpielräume kennen und nutzenNach der Prüfung ist vor der Fortbildung
 |  
|  |  |  |